1 : LEBENSALTERKlavier solo / Musik erzählt ...So 06. September 2020, 17 Uhr
Kulturraum „die flora“
Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
11 € / 6 € – Tel 0209 1699105
Charles Valentin ALKAN (1813-1888)
Scherzo C-Dur op. 16.1 (1837)
Marc L. VOGLER (Gelsenkirchen, *1998)
zorn (2019) Uraufführung
Stefan HEUCKE (*1959)
Sonate Nr. 4 „quasi una passacaglia“ über Beethovens letztes Klavierstück, op. 93 (2018) Uraufführung
Charles Valentin ALKAN
Sonate „Les quatre âges“ op. 33 (mit Vorwort Alkans über Beethoven) (1847)
Schaghajegh Nosrati, Berlin (Alkan Sonate)
Rainer Maria Klaas (übrige Werke) |
|
2 : PRÉSENCEKlaviertrio / integral::musikSo 13. September 2020, 16.30 Uhr
Bürgerhaus Süd
Körnerplatz 2, 45661 Recklinghausen
11 € / 6,20 € – Tel: 02361 180 527 30
Franz SCHUBERT (1797-1828)
Scherzo A-Dur für Klavier D. 959.3 (1828)
Bernd Alois ZIMMERMANN (1918-1970)
Klaviertrio „Présence“ (Ballet blanc) (1961)
Johannes MARKS (Dortmund, *1968)
Scena insistente für Klaviertrio (2020) Uraufführung
Franz SCHUBERT
Klaviertrio B-Dur D. 898 (1827)
Noé Inui, Düsseldorf, Violine
Johann Ludwig, Wiesbaden, Violoncello
Rainer Maria Klaas, Klavier
|
|
3 : CONCERTANTEVioline und Klavier / Musik erzählt ...So 4. Oktober 2020, 17 Uhr
Kulturraum „die flora“
Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
11 € / 6 € – Tel 0209 1699105
Béla BARTÓK (1881-1945)
Scherzo e-Moll für Klavier (1903)
Carl CZERNY (1791-1857)
Sonata concertante Es-Dur für Violine und Klavier (1848)
Boris YOFFE (Karlsruhe, *1968)
Anbetung der Farbe für Violine und Klavier (2020) Uraufführung
Béla BARTÓK
Violinsonate Nr. 1 (1921)
Kolja Lessing, Würzburg, Violine
Rainer Maria Klaas, Klavier |
|
4 : BALLABILECello und Klavier / DEBUT UM 11So 11. Oktober 2020, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Eintritt frei! Anmeldung: info@debut-um-11.de
Sergej RACHMANINOW (1873-1943)
Tempo di Valse für zwei Klaviere op. 45.2 (1940)
Ulrich SCHULTHEISS (Münster, *1956)
Countdown für Violoncello und Klavier (2020) Uraufführung
Francis POULENC (1899-1963)
Cellosonate in A (1948)
Sergej RACHMANINOW
Cellosonate g-Moll op. 19 (1901)
Paul Böhme, Berlin, Violoncello (Poulenc, Schultheiss)
Joël Wöpke, München, Violoncello (Rachmaninow)
Rainer Maria Klaas, Klavier
Jay J. Wang, Klavier (Rachmaninow) |
|
5 : SIEBENSeptett Bläser, Streicher, Klavier / DEBUT UM 11So 25. Oktober 2020, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Eintritt frei! Anmeldung: info@debut-um-11.de
Ignaz MOSCHELES (1794-1870)
Scherzo C-Dur für Klavier op. 41.2 (1818)
Franz BERWALD (1796-1868)
Septett B-Dur für Klarinette, Fagott, Horn, Streichtrio und Kontrabass (1828)
Michael Em WALTER (Gelsenkirchen, *1981)
Septett (2020) Uraufführung
Igor STRAWINSKY
Septet in A für Klarinette, Fagott, Horn, Streichtrio und Klavier (1953)
Ignaz MOSCHELES
Septett D-Dur für Klarinette, Horn, Streichtrio, Kontrabass und Klavier op. 88 (1833)
Studierende des Orchesterzentrums | NRW, Dortmund
Rainer Maria Klaas und Jay. J. Wang, Klavier |
|
6 : IM ANGESICHT DES ZWEIFLERSKlarinettentrio / Musik erzählt ...So 1. November 2020, 17 Uhr
Kulturraum „die flora“
Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
11 € / 6 € – Tel 0209 1699105
Johannes BRAHMS (1833-1897)
Scherzo es-Moll für Klavier op. 4 (1851)
Julia RHODE (Recklinghausen, *1977)
TrioC für Klarinette, Violoncello und Klavier (2020) Uraufführung
Sidney CORBETT (*1960)
Im Angesicht des Zweiflers für Klarinette, Violoncello und Klavier (2006)
Johannes BRAHMS
Trio a-Moll für Klavier, Klarinette und Violoncello op. 114 (1891)
Robert Beck, Essen, Klarinette
Javier Huerta Gimeno, Köln, Violoncello
Nina Gurol, Köln, Klavier
Rainer Maria Klaas, Klavier (Brahms op. 4) |
|
7 : VARIATIONS SYMPHONIQUESKlavier solo / integral::musikFr 13. November 2020, 19.30 Uhr
Bürgerhaus Süd
Körnerplatz 2, 45661 Recklinghausen
11 € / 6,20 € – Tel: 02361 180 527 30
Robert SCHUMANN (1810-1856 )
Scherzo b-Moll op. 14.2 (1836)
Stefan HEUCKE (*1959)
Diabelli-Variationen (nach Schubert) op. 76 (2014)
Thomas BLOMENKAMP (Düsseldorf, *1955)
Drei Stücke (teilweise nach Beethoven) (2019, rev. 2020) Uraufführung
Robert SCHUMANN
Symphonische Etüden op. 13 (1835)
Ana-Marija Markovina, Köln (Heucke)
Schaghajegh Nosrati, Berlin (Blomenkamp, Schumann op. 13)
Rainer Maria Klaas (Schumann op. 14.2) |
|
8 : DIS-/KONSONANZENQUARTETTStreichquartettSo 15. November 2020, 15 Uhr
Nicolai-Kirche, Ückendorfer Str. 108
45886 Gelsenkirchen – Eintritt frei!
Ferruccio BUSONI (1866-1924)
Giga, Bolero e Variazione für Klavier (1909, nach Wolfgang Amadeus Mozart)
Joseph HAYDN (1732-1809)
Streichquartett d-Moll
op. 42 / Hob. III:43 (1785)
Stefan HEUCKE (Bochum, *1959)
Streichquartett Nr. 4 „Konsonanzen-quartett“ op. 107 (2020) Uraufführung
W. A. MOZART (1756-1791)
Streichquartett C-Dur „Dissonanzenquartett“ KV 465 (1785)
NODELMAN-QUARTETT: Misha NODELMAN, Evgenij SELITSKI, Andreas KOSINSKI, Mark MEFSUT
Rainer Maria KLAAS, Klavier |
|
9 : VARIATION & PARODIEZwei Klaviere, Trompete / integral::musikSo 22. November 2020, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
11 € / 6,20 € – Tel: 02361 180 527 30
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH (1906-1975)
Präludium Des-Dur für Klavier op. 87.15 (1951)
Frank ZABEL (Lüdenscheid, *1968)
Erstarrte Tänze (nach Beethovens 7. Sinfonie) für zwei Klaviere (2020) Uraufführung
Camille SAINT-SAËNS (1835-1921)
Beethoven-Variationen Es-Dur
für zwei Klaviere op. 35 (1874)
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH
Klavierkonzert c-Moll op. 35 Fassung für zwei Klaviere und Trompete vom Komponisten (1933)
Jay J. Wang und Rainer Maria Klaas, Klaviere
Peter Mönkediek, Trompete |
|
|